Zurück
27.06.2024

Die neue publik berichtet über Baumkataster der Uni

"An den Uni-Standorten wachsen über 1.500 Bäume. Es sind 134 Sorten und Arten, aufgeteilt in 60 Baumgattungen", berichtet die Gärtnermeisterin Bettina Hentrich, bei einem Rundgang über den Campus, der publik-Redakteurin Kathrin Meckbach. Alle Bäume sind in einem Baumkataster verzeichnet, in dem alle wichtigen Infos zu dem jeweiligen Baum gesammelt werden: Gattung, Jahr der Pflanzung, Standort, Umfang und Höhe sowie Pflegemaßnahmen. Die Vielfalt zeigt sich auch im Arboretum, am Standort AVZ in Oberzwehren, an dem u.a. auch mit einer "Zukunftsallee" an Baumarten geforscht wird, die sich gut auf extreme Klimaverhältnisse einstellen können.

Der Bericht liefert viele weitere tolle Informationen über unsere alten Universitäts-Bäume sowie über Standorte für neue Jungbäume, die zukünftig für ein gutes Klima sorgen sollen.

Hier gehts zur neuen publik Nr. 2 2024