Auslandssemester (selbstorganisiert | Freemover)

Sollten Sie sich für ein Auslandssemester an einer Universität interessieren mit der keine Partnerschaft besteht, können Sie Ihren Aufenthalt als sog. Freemover selbst organisieren. Bitte beachten Sie, dass hier in der Regel Studiengebühren anfallen.

Ob eine Partnerschaft über Ihren Fachbereich oder eine Hochschulpartnerschaft besteht, können Sie hier prüfen.

Ein Aufenthalt über einen anderen Fachbereich zu organsieren, ist nur in Ausnahmefällen möglich.

 

Schritt-für-Schritt:

  • Eigenständige Recherche: welche Länder und Universitäten kommen für Sie in Frage?
  • Informieren Sie sich ggf. über eine Vermittlerorganisation nach geeigneten Angeboten (z.B. gostralia-gomerica, IEC u.a.).
  • Profilabgleich: prüfen Sie im Vorlesungsverzeichnis das Kursangebot und gleichen es mit Ihren Schwerpunkten ab. Halten Sie ggf. Rücksprache mit Modulverantwortlichen im Fachbereich.
  • Nehmen Sie Kontakt zum International Office Ihrer Wunschuniversität bzw. zu der Vermittlerorganisation auf und fragen nach den Rahmenbedingungen für einen Aufenthalt als Freemover.
  • Prüfen Sie die Möglichkeit der Übernahme von Studiengebühren (Auslandsbafög).
  • Informieren Sie sich zu Stipendien und Finanzierung für Ihren Aufenthalt.

 

Um Sie im Notfall kontaktieren zu können, füllen bitte das Online-Formular aus:

- Wählen Sie bitte "Freemover" als Rahmen aus.
- Sollte Ihre Institution nicht in der Liste aufgeführt werden, können Sie diese eintragen.
- Das Feld "Bestätigung des Koordinators" können Sie frei lassen.
- Senden Sie die automatisch generierte PDF-Datei an: auslandsstudium@uni-kassel.de

Kontakt