Praxisphasen

NEWS

Die offene Telefonsprechstunde des BPS-Büros am 24.03. (15 - 17 Uhr) fällt aus!

Prüfungstermine

Prüfungstermine vergibt das BPS-Referat ausschließlich telefonisch zu folgenden Sprechzeiten:

Montag 15:00 - 17:00 Uhr
Dienstag 16:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch 10:00 - 12:00 Uhr

Liebe Studierende,

lange haben wir überlegt, ob wir Euch siezen oder duzen. Wir haben uns hier für ein professionelles Du entschieden.

Wer sind wir eigentlich und was wollen wir von Euch?

Wir sind das Team für Berufspraktische Studien und sind mit an Eurem Studienverlauf beteiligt. Selbst nach dem Bachelor der Sozialen Arbeit sind wir verantwortlich für den Ablauf der Staatlichen Anerkennung. Ihr könnt uns leider nicht vermeiden.

Deshalb kurzum die wichtigen Zuständigkeiten bei Fragen oder Problemen:

Alles rund um die Begleitseminare, Auslandspraktika und inhaltliche Beratung: Sabine Hoier

Alles rund um die Supervisionen und inhaltliche Beratung: Julia Hellwig

Für alles rund um Eure Verträge, Verbuchungen von Leistungen, Bescheinigungen und administrative Beratung sind Valentin Harnecker und das unterstützende Team aus studentischen Hilfskräften zuständig.

Neben der bürokratischen Funktion sehen wir es als unsere Aufgabe an, Euch eine gute Praxiserfahrung zu ermöglichen. Deswegen sprecht uns bei Problemen, Wünschen und Anregungen rund um Euer Praktikum gerne an. Wir haben immer ein offenes Ohr für Euch und sind dankbar für Eure Rückmeldungen. So helft Ihr uns die Berufspraktischen Studien und die Staatliche Anerkennung noch besser zu gestalten.

Wir wünschen Euch einen reibungslosen Studienverlauf und hoffen, dass Ihr gute Praxiserfahrungen sammeln werdet!
 

Euer BPS-Team

PS: Für die Praxisstellen, Kooperationspartner:innen usw. sind wir natürlich auch Ansprechpartner:innen!

Telefonische Sprechstunde

0561 - 804 2905

montags, 15 - 17 Uhr
dienstags, 16 - 18 Uhr
mittwochs, 10 - 12 Uhr

Postanschrift (zur Einsendung von Verträgen, Bescheinigungen, Anträgen, etc.)

E-Mail: bps.ifs@uni-kassel.de



Bitte nur in Ausnahmefällen oder nach Absprache mit dem BPS-Referat Dokumente per Post senden, stattdessen bitte nach Möglichkeit die E-Mailadresse benutzen!

Universität Kassel
FB01; BPS-Referat des IfS
z.Hd. Valentin Harnecker
Arnold-Bode-Straße 10
34109 Kassel


Berufspraktische Studien (Modul BPS)

Die Berufspraktischen Studien finden als theoriegeleitetes und anwendungsbezogenes berufspraktisches Studiensemester innerhalb des BA Soziale Arbeit statt.

Berufspraktische Studien (Modul BPS): Weiter

Berufspraktikum und staatliche Anerkennung

Bei dem Berufspraktikum handelt es sich um eine zusätzliche Praxisphase nach dem Bachelorabschluss, um die staatliche Anerkennung zu erlangen.

Berufspraktikum und staatliche Anerkennung: Weiter

Praxisstelleninformationen

In der Praxisstellenliste findet Ihr mögliche Praxisstellen des Postleitzahlbereichs 33000 bis 34999 sowie Einrichtungen, deren Anleiter:innen die Anleiter:innenqualifikation der Universität Kassel absolviert haben. Über weitere anerkannte Stellen informiert das BPS-Referat. Sollte die von Euch gewählte Einrichtung noch nicht anerkannt sein, so kann die Stelle einen Antrag auf Anerkennung stellen. Voraussetzung ist u. a., dass die praxisanleitende Fachkraft über die staatliche Anerkennung als Sozialpädagogin bzw. Sozialpädagoge verfügt. Empfehlungen zur Praxisanleitung sind in der Broschüre der Bundesarbeitsgemeinschaft für Praxisreferate zusammengefasst. Hier findet Ihr z. B. auf den Seiten 39-41 Hinweise zur Erstellung des Ausbildungsplans.

Praxismesse

Unsere jährlich im Sommersemester stattfindende Praxismesse hat sich zu einem Ort der Begegnung zwischen Berufspraxis und Universität entwickelt. Die Messe bietet einer Vielzahl sozialer Einrichtungen die Möglichkeit, ihr Arbeitsfeld dem interessierten Publikum vorzustellen. Sie gibt Euch die Gelegenheit, euch über das vielfältige Angebot an Praxisplätzen zu informieren und Kriterien für die Wahl der Praxisstelle zu entwickeln.


Die nächste Praxismesse findet am 3. Juni 2025 in der Zeit von 13.00 bis 16.00 Uhr statt. Wir freuen uns über Anmeldungen bis zum 01.04.2025 per Mail an bps.ifs@uni-kassel.de! Bitte geben Sie beim Anmelden mit an, wie viele Tische, Stühle und Stellwände Sie benötigen.