Schnupperstudium
Eine Woche Studentin oder Student sein, in Vorlesungen des Wunschstudiengangs reinschnuppern, Seminare und Vorlesungen besuchen und mit Lehrenden und Studierenden in Kontakt kommen. Genau das ermöglicht das Schnupperstudium an der Universität Kassel!
Die Universtät Kassel organisiert das Schnupperstudium gemeinsam mit den verantwortlichen Lehrerinnen und Lehrern unserer Kooperationsschulen.
Sofern Sie Schülerin oder Schüler einer Kooperationsschule sind, werden Sie über die zuständigen Lehrer und Lehrerinnen informiert und erhalten alle weiteren notwendigen Informationen von Ihrer Schule.
- Albert-Schweitzer-Schule, Hofgeismar
- Albert-Schweitzer-Schule, Kassel
- Berufliche Schulen Korbach
- Bundespräsident-Theodor-Heuss-Schule, Homberg/Efze
- Elisabeth-Knipping-Schule, Kassel
- Friedrich-List-Schule, Kassel
- Friedrichsgymnasium, Kassel
- Georg-Christoph-Lichtenberg-Schule, Kassel
- Gustav-Stresemann-Gymnasium, Bad Wildungen
- Herderschule, Kassel
- Jacob-Grimm-Schule, Kassel
- Max-Eyth Schule, Kassel
- Paul-Julius-von-Reuter-Schule, Kassel
- Walter-Lübcke-Schule, Wolfhagen
- Wilhelmsgymnasium, Kassel
- Goethe-Gymnasium, Kassel
Engelsburg-Gymnasium Kassel
Kann ich am Schnupperstudium teilnehmen, wenn meine Schule keine Kooperationsschule ist?
Ja! Das Schnupperstudium steht auch Schülerinnen und Schülern anderer Schulen offen. Auch Sie können sich für das Schnupperstudium anmelden, es entstehen Ihnen keine Kosten.
Was kommt auf mich zu?
Im Schnupperstudium besuchen Sie eine Woche lang täglich, sowohl vormittags als auch nachmittags, ausgewählte Lehrveranstaltungen eines Studiengangs (Vorlesungen, Seminare, Beratungs- und Einführungsveranstaltungen) und haben die Gelegenheit, mit Studierenden und Lehrenden in Kontakt zu kommen. Für jeden Studiengang ist das Programm individuell. Es gibt daher keinen allgemeinen Stundenplan.
Go-Link dieser Seite: www.uni-kassel.de/go/schnupperstudium