Aktuelles
Der MINT-Hub präsentiert sich international auf einer Konferenz in Australien
Der MINT-Hub hatte den ersten internationalen Beitrag auf einer Fachkonferenz in Perth, Australien und wurde dort im…Der MINT-Hub präsentiert sich bei der Netzverkveranstaltung des MINT-Forum Nordhessen 2022: "Neue Vernetzung"
Der MINT-Hub der Universität Kassel wurde von Prof. Dr. Rita Borromeo Ferri und Prof. Dr. Meister im Rahmen der…MINT-Hub der Universität Kassel startet
Mit dem Aufbau eines MINT-Hubs bündelt die Universität Kassel systematisch vorhandene Expertisen und Ressourcen im…Am Puls der Zeit - heute für morgen: MINT-Hub der Universität Kassel
"Am Puls der Zeit - heute für morgen: MINT-Hub der Universität Kassel" - Mit diesem Vortrag stellte sich der MINT-Hub…plusMINT-Ringvorlesung: Firma Rhein-Main-Verkehrsverbund Servicegesellschaft mbH
Am Mittwoch, 04.05.22, wird sich im Rahmen der plusMINT-Ringvorlesung ab 16:30 Uhr die Firma Rhein-Main-Verkehrsverbund…Geklebte Verbundbauteile aus Holz und Beton für den Brückenbau
Verbundbaueile aus Holz und Beton kombinieren die Vorteile beider Werkstoffe: Leichtigkeit, Biegsamkeit und…Universitäre Lehre: Wie praxisnaher Gewässerschutz erfolgreich ist
Wie schnell sich ein Gewässer zum Positiven weiterentwickelt, wenn man der Natur wieder ihren Lauf lässt, ist an der…So haben Bioenergiedörfer Erfolg: Leitfaden online
Ein Verbundprojekt der Universität Kassel und der Georg-August-Universität Göttingen hat nach dreijähriger…„Lernender Schleim“ erfolgreich beim Landeswettbewerb „Schüler experimentieren“
Arbeiten u.a. zu Lernendem Schleim und zu Corona-Masken für Blasinstrumente sind heute (2. April) beim dritten…Crowdfunding-Kampagne „Smarte Ideen für Kassel“
Digitaler Wandel ist eines der zentralen Zukunftsthemen für die Stadt Kassel. Wie können neue Technologien sinnvoll in…