MI(N)T-Mach-Samstag am 15.06.2024

MINT macht Spaß und ist spannend, diese Erfahrung konnte bereits zum zweiten Mal am Samstag, den 15.06.2024, zwischen 10 und 16 Uhr am Standort Wilhelmshöher Allee gemacht werden. Mehr als zwanzig tolle Angebote Mitmach-Angebote der Universität Kassel, von Firmen, Schulen und Institutionen der Region warteten auf Besucher:innen: Das Programm reichte vom Simulator für Virtuelles Schweißen über Augmented Reality-Brillen bis zur Untersuchung von Biegebalken aus Schokolade. Ebenfalls dabei waren Exponate der Ausstellung “Mathematik zum Anfassen” des Mathematikums in Gießen.

Alle Kinder, die an unseren Ständen mitgebastelt, ausprobiert und Neues gelernt haben, bekamen als Dankeschön eine kleine Überraschung, ihr wart so zahlreich und so fleißig, dass uns am Schluss die Geschenke ausgingen!

Unser herzlicher Dank gilt allen Akteur:innen, Sponsor:innen und den mehr als 700 kleinen und großen Besucher:innen, die den diesjährigen MINT-Mach-Samstag zu etwas Besonderem gemacht haben.

    Impressionen

    MINT machen an der Universität Kassel

    MINT machen als Zeitraffer

    Angebote zum MINT machen

    Daimler Truck: Virtuelles Schweißen an einem Schweiß-Simulator

    Fachbereich Bauingenieurwesen: "Sweet Engineering – Wir untersuchen einen Biegebalken aus Schokolade" und "Tensegrity – Spannende Bauwerke aus Stäben und Seilen"

    Fachbereich Elektrotechnik/Informatik: Workshop "Jetzt blinkt‘s! - Elektronik für Anfängerinnen und Anfänger", Experimente und Angebote der Elektrotechnik

    Fachbereich Maschinenbau: "Leckere Schweißnähte und wie sie entstehen", "Wir lassen eine Wasserrakete starten" und "Dem Geheimnis der Korrosion auf der Spur"

    Future Space: Augmented Reality mit VR-Brillen

    Georg-Christoph-Lichtenberg-Schule: "Mathematik spielen" (Jugend forscht: Zahlenschlacht & desmos-Bilder, Rangierproblem, Leonardo-Brücke, Einstein-Kacheln)

    Hacker-School: Programmier-Workshop "Einstieg ins Programmieren"

    I am MINT: Geschicklichkeitsspiel "Der heiße Draht"

    Jugend forscht: Projekte der Teilnehmer:innen

    K+S Aktiengesellschaft: VR-Brillen und Mitmach-Angebote

    Kasseler Verkehrs- und Versorgungs-GmbH: Fahren mit einem Fahr-Simulator und verschiedene Fühlboxen

    Mathematikum GießenExponate der Wanderausstellung “Mathematik zum Anfassen”

    Max-Eyth-Schule: Arduino-Workshops und Experimente

    Nawi-LoLa: Mitmach-Experimente

    Schmidtsche Schack: Virtuelles Schweißen an einem Schweiß-Simulator

    Schülerforschungszentrum Nordhessen: MINT-Van

    SMA Solar Technology AGBauen und Löten einer Taschenlampe

    VDE Hochschulgruppe Uni Kassel: Experimente und Waffeln

    Volkswagen: Mitmach-Experimente

    Mit freundlicher Unterstützung unseres Sponsoringkreises

    Informationen zum Download