MINT-Mach-Samstag am 14.06.2025
MINT macht Spaß und ist spannend, diese Erfahrung kann bereits zum dritten Mal am Samstag, den 14.06.2025, zwischen 10 und 16 Uhr am Standort Wilhelmshöher Allee gemacht werden. Euch erwarten auch in diesem Jahr tolle Mitmach-Angebote der Universität Kassel, von Firmen, Schulen und Institutionen der Region: Das Programm reicht vom Simulator für Virtuelles Schweißen über spielerisches Programmieren lernen bis zur Untersuchung von Biegebalken aus Schokolade.
Alle Kinder, die an unseren Ständen mitbasteln, ausprobieren und Neues lernen, bekommen als Dankeschön eine kleine Überraschung, wir freuen uns auf euch!

Informationen zum Download
Impressionen
Kurzbericht in der Hessenschau vom 15.06.2024 (ab Minute 13:50)
Angebote zum MINT machen
Fachbereich Bauingenieurwesen: "Sweet Engineering – Wir untersuchen einen Biegebalken aus Schokolade" und "Tensegrity – Spannende Bauwerke aus Stäben und Seilen"
Fachbereich Elektrotechnik/Informatik: Experimente aus dem Fachgebiet Leistungselektronik
Fachbereich Maschinenbau: Experimente aus den Fachgebieten Technische Dynamik und Metallische Werkstoffe, zum Beispiel: "Wir lassen eine Wasserrakete starten"
Future Space: Augmented Reality mit VR-Brillen
Georg-Christoph-Lichtenberg-Schule: "Komm, wir spielen Mathe"
Hacker-School: Programmier-Workshops
I am MINT: Geschicklichkeitsspiel "Der heiße Draht"
Jugend forscht: Projekte der Teilnehmer:innen
K+S Aktiengesellschaft: Mitmach-Experimente
Kasseler Verkehrs- und Versorgungs-GmbH: Fahren mit einem Fahr-Simulator
Max-Eyth-Schule: Workshops und Mitmach-Experimente
Micromata GmbH: Die Codekiste
Nawi-LoLa: Mitmach-Experimente
Schmidtsche Schack: Virtuelles Schweißen an einem Schweiß-Simulator
Schulewirtschaft/Hessenmetall: Mitmach-Experimente
Schülerforschungszentrum Nordhessen: MINT-Van