Research Areas
Five thematic areas mainly build the framework of research at INCHER
INCHER conducts research on higher education institutions and tertiary studies, as well as on topics at the interface between higher education and other fields of society. In addition, cross-cutting issues such as competition and differentiation processes; internationalization and globalization processes; the change in scientific careers and digitization, are of importance in all five work areas.
Current research projects at a glance
Evidence Based Science and Innovation Policy
Governance and Organization
Innovation & Transfer
Students and Graduates
Academic Change
Completed projects since 2003
- Disadvantage compensation, counseling, health promotion and inclusion as measures to promote study success of ill and disabled students (completed 2024)
- How bibliometric indicators in the world university rankings change academic activities focusing on academics’ publication and citation in Higher Education and Science Studies (completed 2023)
- APIKS Austria (completed 2023)
- Q-DUAL - Quality assurance and development in dual study programs
- Transferbarometer (completed 2022)
- Sub-study for the 2021 German National Report on Junior Scholars (BUWIN) (completed 2021)
- APIKS - Academic Profession in Knowledge Societies (completed 2020)
- FRONTAL (completed in 2021)
- Graduate panel survey 2017 (completed 2021)
- REGIO (completed 2021)
- BUKSS - Determinants of Social Inequalities and Consequences of Higher Education Dropout and Change of Study Programme (completed 2021)
- MOOCs After the Gold Rush (abgeschlossen 2019)
- Interdisziplinäres INCHER-Graduiertenprogramm ELBHA (completed 2019)
- Wissenschaftliche Karrieredynamiken in Deutschland (WISKIDZ) (completed 2019)
- Kooperationsprojekt Absolventenstudien - Zweitbefragung (completed 2018)
- Legitimation von Unternehmensberatung (abgeschlossen 2018)
- Konzept für ein "Bundesweites Absolventenpanel 2017" (buildAP) (abgeschlossen 2017)
- Organisationsentwicklung durch Internationalisierung (abgeschlossen 2017)
- KOMPRUE - Performance-based Assessment of Students' Communication Skills (completed 2017)
- Qualitätssicherung von Studium und Lehre durch Akkreditierungs- und Evaluationsverfahren (completed 2017)
- Kooperationsprojekt Absolventenstudien (KOAB) (abgeschlossen 2017)
- Studium und Beruf in Nordrhein-Westfalen (StubNRW 2014) (abgeschlossen 2017)
- GePro: Geschlechterdimensionen der Promotion (abgeschlossen 2015)
- BUWIN - career decisions and career paths of German post docs (completed 2014)
- REBILD: Regionale Bildungsrenditen (abgeschlossen 2014)
- Studium und Beruf in Nordrhein-Westfalen (StubNRW) (abgeschlossen 2014)
- Verbleibstudie der Altvilligsterinnen und Altvilligster (abgeschlossen 2014)
- Internationale Mobilität und Professur (abgeschlossen 2013)
- EUROAC - Academic Profession in Europe (abgeschlossen 2013)
- CAP - The Changing Academic Profession (abgeschlossen 2013)
- CINHEKS (abgeschlossen 2013)
- Bachelor-Survey 2013 (abgeschlossen 2013)
- University Graduates’ Tracer Study /Trainingskurs für internationale Hochschulmanager (abgeschlossen 2013)
- LESSI - Wandel von Lehre und Studium (abgeschlossen 2013)
- HOPRO - Hochschulprofessionen (abgeschlossen 2013)
- TRUE - Transforming Universities (abgeschlossen 2012)
- NAMO - Tracer Study Romania (abgeschlossen 2012)
- ARUFA - AbsolventInnen österreichischer Hochschulen (abgeschlossen 2011)
- Der Bologna-Prozess im Fach Physik (abgeschlossen 2011)
- GOODUEP: Universitäts-Unternehmens-Partnerschaften (abgeschlossen 2010)
- Wissenstransfer in Geistes- und Sozialwissenschaften (abgeschlossen 2010)
- Hochschulsteuerung in Europa (abgeschlossen 2010)
- Hochschule und Forschung (abgeschlossen 2010)
- Neue Governanceformen (abgeschlossen 2010)
- Fortschritte im Bologna-Prozess (completed 2010)
- Länderanalysen (abgeschlossen 2009)
- Humankapital-Potenziale (abgeschlossen 2009)
- Der europäische Hochschulraum 2010 - 2020 (abgeschlossen 2008)
- Der berufliche ERASMUS-Ertrag (abgeschlossen 2008)
- ERASMUS-Einflüsse (abgeschlossen 2008)
- REFLEX (abgeschlossen 2008)
- VALERA (abgeschlossen 2007)
- MOMO II (abgeschlossen 2007)
- Absolventenforschung - FU Berlin (abgeschlossen 2007)
- REDCOM (abgeschlossen 2006)
- GRADUA (abgeschlossen 2006)
- MOMO (abgeschlossen 2006)
- EURODATA (abgeschlossen 2006)
- CHEERS I (abgeschlossen 2006)
- HEIGLO (abgeschlossen 2005)
- Einführung von Bachelor und Master (abgeschlossen 2005)
- Bachelor- und Masterstudiengänge in Deutschland (abgeschlossen 2005)
- Hochschulreform und Arbeitsmarkt (abgeschlossen 2005)
- Student Mobility/ NATMOB (abgeschlossen 2005)
- Wissenschaft und Karriere (abgeschlossen 2004)
- Rückblick auf Studium und Beruf (abgeschlossen 2004)
- Personeller Wissenstransfer (abgeschlossen 2004)
- Schlüsselqualifikationen und Hochschulstudium (abgeschlossen 2004)
- Bildungs- und Beschäftigungssystem in Japan (abgeschlossen 2003)
- IAS Evaluation (abgeschlossen 2003)