UNI:Lokal

Das UNI:Lokal ist ein zentraler und offener Veranstaltungsort und Ausstellungsraum in der Kasseler Innenstadt.

Mit dem Angebot in der Kasseler Fußgängerzone möchte die Universität Kassel die Verbindung zur Stadtgesellschaft stärken. Bei einem abwechslungsreichen Ausstellungs‐ und Veranstaltungsprogramm sind die Bürgerinnen und Bürger eingeladen, in den Dialog über aktuelle Forschungsthemen zu treten und über Aspekte zu diskutieren. Im UNI:Lokal können sich Studieninteressierte auch jederzeit über das vielfältige Studienangebot informieren. Mit dem SDG+ Lab ist als Hauptakteur das regionale Nachhaltigkeitslabor von UniKasselTransfer in die Räume eingezogen.

Wissenschaft als Pausen-Snack: Neue Reihe "Mittagstalks"

Dienstags, 13 Uhr im UNI:Lokal


In sieben Mittagstalks präsentieren Forschende der Universität Kassel ihre Themen interessierten Bürgerinnen und Bürgern – selbstverständlich kostenlos. Die kompakten Kurzvorträge von etwa 15 Minuten richten sich an alle, die in ihrer Mittagspause einen interessanten Input zu aktuellen Themen mit einem Snack verbinden wollen, der dazu kostenlos angeboten wird.
Alle Termine finden Sie im Flyer und im Veranstaltungkalender

Wissenschaft als Pausen-Snack: Neue Reihe "Mittagstalks": Flyer

SDG+ Lab

Labor für Nachhaltigkeitsfragen
Gemeinsam widmen wir uns den großen Nachhaltigkeitsfragen unserer Zeit. Von 2023 bis 2027 bringt das SDG+ Lab Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft zusammen und entwickelt entlang der 17 Nachhaltigkeitsziele (Sustainable Development Goals, SDG) der Vereinten Nationen Impulse und konkrete Lösungen für eine nachhaltige Region Kassel und Nordhessen.

SDG+ Lab: Zur Webseite des SDG+ Labs

Veranstaltungen im UNI:Lokal

Erweiterte Öffnungszeiten ab sofort

Dienstag bis Freitag: 12.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 12.00 bis 16.00 Uhr
montags geschlossen

Der Eintritt zu allen Veranstaltungen und Ausstellungen ist kostenlos.

UNI:Lokal

Wilhelmsstraße 21
34117 Kassel