Kaffeetalk im UNI:Lokal | Intelligente Materialien – Gewinnung elektrischer Energie aus Bewegung

15 Minuten mit Dr. Andreas Warkentin (Fachbereich Maschinenbau, Institut für Mechanik)

Ferroelektrische Materialien sind wahre Wunder der Natur und spielen in der Energietechnologie der Zukunft eine überaus wichtige Rolle. Ihre besonderen Eigenschaften machen sie zu unverzichtbaren Bausteinen moderner Technologien, wenn es um die Rückgewinnung von Energie geht. Durch geschickte Kontrolle ihrer inneren Struktur – man könnte sagen, durch "Feintuning" auf mikroskopischer Ebene – gelingt es, aus diesen Materialien elektrische Energie zurück zu gewinnen.

 

Eine Begleitveranstaltung zur Ausstellung "Herkules Racing Team | E-Rennwagen aus der Uni Kassel"

Die Ausstellung präsentiert eines der spannendsten Projekte an der Universität Kassel: Die Studierenden des Herkules Racing Teams bauen echte Rennwagen für echte Wettkämpfe. Sie treten damit bei der Formula Student, einem internationalen Konstruktionswettbewerb, gegen Teams anderer Universitäten an. Im UNI:Lokal erfahren Sie, dass es dabei um viel mehr geht als rasante Runden und schnelle Boxenstopps.

Highlights der Ausstellung sind drei Rennwagen aus früheren Saisons. Sowohl Autokennerinnen als auch Laien finden dazu viele interessante Informationen. Testen Sie in einem Fahrzeug-Simulator Ihre Fahrkünste und erzielen Sie schnelle Rundenzeiten! Auch eine Carrera-Bahn lädt Sie zum Mitmachen und Erleben der Geschwindigkeit ein.

Alle Termine im Flyer und unter www.uni-kassel.de/go/unilokal

 

In den Kaffeetalks erklären Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus der Universität Kassel ihre Forschung – kurz und kompakt in 15 Minuten. Für alle, die mit einem interessanten Input zu aktuellen Themen in den Feierabend starten wollen - dazu gibt es einen süßen Snack und ein Heißgetränk kostenlos.

 

UNI:Lokal
Wilhelmsstraße 21
34117 Kassel

Öffnungszeiten:
Dienstag bis Freitag 12 -18 Uhr
Samstag 12 - 16 Uhr
montags geschlossen

Der Eintritt ist kostenlos.

Verwandte Links