40 Jahre E-Mobilität in Nordhessen – Vom Citystromer bis zur H2-ELSA

Vortrag von Roland Gaber (Fraunhofer-Institut für Energiewirtschaft und Energiesystemtechnik)

Wie hoch muss die Reichweite von e-Autos sein? Wieviel PS (oder doch kW, Drehmoment?) sind notwendig? Wieviele Wallboxen verträgt die Stromversorgung? 11kW oder 22kW? All diese Fragen kennt fast jeder (Und auch häufig die Antworten) – Die wenigsten Personen wissen aber, dass seit knapp 40 Jahren die Elektromobilität auch maßgeblich aus Nordhessen mitgestaltet wird. Roland Gaber (Elektroautopionier) wird über verschiedene Beispiele reden, die er seit Mitte der 80er Jahre begleitet hat. Es wird auch die Möglichkeit für Fragen und Diskussionen geben.

 

Eine Begleitveranstaltung zur Ausstellung "Herkules Racing Team | E-Rennwagen aus der Uni Kassel"

Die Ausstellung präsentiert eines der spannendsten Projekte an der Universität Kassel: Die Studierenden des Herkules Racing Teams bauen echte Rennwagen für echte Wettkämpfe. Sie treten damit bei der Formula Student, einem internationalen Konstruktionswettbewerb, gegen Teams anderer Universitäten an. Im UNI:Lokal erfahren Sie, dass es dabei um viel mehr geht als rasante Runden und schnelle Boxenstopps.

Highlights der Ausstellung sind drei Rennwagen aus früheren Saisons. Sowohl Autokennerinnen als auch Laien finden dazu viele interessante Informationen. Testen Sie in einem Fahrzeug-Simulator Ihre Fahrkünste und erzielen Sie schnelle Rundenzeiten! Auch eine Carrera-Bahn lädt Sie zum Mitmachen und Erleben der Geschwindigkeit ein.

Alle Termine im Flyer und unter www.uni-kassel.de/go/unilokal

 

UNI:Lokal
Wilhelmsstraße 21
34117 Kassel

Öffnungszeiten:
Dienstag bis Freitag 12 -18 Uhr
Samstag 12 - 16 Uhr
montags geschlossen

Der Eintritt ist kostenlos.

Verwandte Links