Einführung und Studienstart

Die wichtigsten Termine und Angebote für den Studienstart

Bei uns an der Uni Kassel gibt es nicht die eine Einführungsveranstaltung. Vielmehr gibt es ein umfangreiches Angebot von unterschiedlichen "Veranstalter:innen":

  • Zum einen bieten die Fachbereiche ein offizielles Programm an. Bei dieser Art von Einführungen geht es um das Studienfach: Worum geht es thematisch in diesem Fach? Welche Schwerpunkte werden in Kassel angeboten? Welche Professor:innen und Fachgebiete bestimmen die Inhalte? Also: unbedingt teilnehmen und Fragen stellen!
  • Für einige (nicht alle) Studiengänge und -fächer empfehlen wir die Teilnahme an Vorkursen. Vorkurse richten sich an Studienanfänger:innen, die Ihr Wissen in bestimmten Fächern auffrischen möchten. Die Vorkurse starten vor den Einführungsterminen.
  • Häufig bieten die Fachschaften ebenfalls Einführungsveranstaltungen an. Die Fachschaft ist Teil der studentischen Selbstorganisation und beschäftigt sich mit den spezifischen Fragen der Studierenden eines Fachbereiches. Inhaltlich geht es um Fragen zum Studienverlauf, zur Organisation des Studienplans, zur Lernorganisation und zu den Prüfungen. Die Fachschaften bieten also Hilfe bei der Frage an, wie man dieses Fach am besten studiert.
  • Darüber hinaus gibt es "Willkommensveranstaltungen": Erstsemester-Begrüßung, Angebote für Studierende mit Kind, Angebote für internationale Studierende.

Wichtige Begriffe erklärt

Die Teilnahme am Mathematiktest ist für Studienanfänger des Studiengangs Berufspädagogik - Fachrichtung Elektrotechnik verpflichtender Bestandteil des Studiums (das gilt für alle Prüfungsordnungen). Zur Vorbereitung auf diesen Test empfehlen wir Ihnen, einen unserer Mathematikvorkurse zu besuchen.

Infos zu Vorkursempfehlungen  Mathematiktest

 

Dienstag, 22.04.25
Uhrzeit: 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Ort: Campus Holländischer Platz, Arnold-Bode-Str. 10, Raum 1309
Dozent: Dr.-Ing. Matthias Haack

 

Liebe Erstsemester,

zunächst einmal ein herzliches Willkommen im Studiengang Berufs- und Wirtschaftspädagogik an der Universität Kassel.
An dem Einführungstag werden Sie erste Einblicke in den Studiengang bekommen und haben die Möglichkeit sich mit Ihren neuen Kommiliton:innen auszutauschen und zu vernetzen.

Wir freuen uns auf Sie!

Dienstag, 22.04.25
Uhrzeit: 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Ort: Campus Holländischer Platz, Arnold-Bode-Straße 12, Hörsaal 4 (Raum 0508)

 

Liebe Studierende, (1. Fachsemester/ Studiengang- und Studienortwechselnde)

Wir heißen Sie herzlich im Kernstudium willkommen, dem bildungs- und gesellschaftlichen Teilstudiengang für alle Lehrämter. In dieser Einführung erhalten Sie Informationen zum Aufbau und Inhalten des Kernstudiums. Sie werden zudem die Möglichkeit haben, Fragen zu stellen und andere Studierende kennenzulernen.

Wir freuen uns auf Sie!

 

Sehr gerne können Sie auch das umfangreiche Beratungsangebot zum Teilstudiengang Kernstudium von erfahrenen Kommiliton:innen wahrnehmen:

Informationen

Lehrveranstaltungszeit: 22.04.25 - 25.07.25

Im Sommersemester 2025 finden die Einführungsveranstaltungen am Dienstag, den 22. April statt. An diesem Tag beginnen auch die Lehrveranstaltungen. Den Einführungsveranstaltungen ist gegenüber den Lehrveranstaltungen in jedem Fall der Vorzug zu geben.

Dienstag nach Pfingsten (8.-9. Juni 25) und sog. Brückentage (Freitage nach Himmelfahrt 29.05.25 und Fronleichnam 19.06.25) sind nicht veranstaltungsfrei.

Der Fachbereich stellt sich vor

Herzlich willkommen am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften!
Wir bieten Ihnen eine Vielzahl von zukunftsorientierten Studiengängen auf Grundlage der Betriebs- und Volkswirtschaftslehre mit spannenden Bezügen zu Recht, Pädagogik, Ingenieurwesen, Nachhaltigkeit, Psychologie, Sozial- und Gesundheitswesen. Mit einem Studienabschluss am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften (FB07) erlangen Sie eine erstklassige akademische Qualifikation und eröffnen sich erfolgreiche Karrierechancen in der Wissenschaft/ Forschung oder Wirtschaftspraxis.
Lassen Sie sich von unserem engagierten Team mit hochkarätigen Professor:innen sowie wissenschaftlichen und administrativen Mitarbeiter:innen betreuen. Unsere Fachbereich umfasst rund 7.000 Studierende und bietet Ihnen ein inspirierendes Umfeld für Ihr Studium.
Wir pflegen einen engen Austausch mit Unternehmen, der öffentlichen Verwaltung und Berufsschulen, um Forschung und Lehre gemeinsam voranzutreiben. Bei uns erwarten Sie vielfältige Möglichkeiten, sich international mit Studierenden und Wissenschaftler:innen auszutauschen.
Bereit für eine spannende Reise in die Welt der Wirtschaft? Entdecken Sie Ihre Leidenschaft am FB 07 starten Sie Ihre Karriere mit uns durch.

Wir freuen uns darauf, Sie persönlich in unserer Einführungswoche kennenzulernen und gemeinsam den Grundstein für Ihre erfolgreiche Studienzeit zu legen!

Der Fachbereich stellt sich vor: Zur Fachbereichswebseite

Campus Holländischer Platz

 

Campus Holländischer Platz

Go-Link dieser Seite: www.uni-kassel.de/go/b_bepead_studienbeginn