Das Studierendenparlament (Stupa)

Was ist das Studierendenparlament?

Das Studierendenparlament (auch Studierendenvertretung oder Studierendenrat genannt) ist eine demokratisch gewählte Organisation von Studierenden, die sich für die Interessen und Bedürfnisse der Studierenden an ihrer Hochschule einsetzt. Das Studierendenparlament wird in der Regel für ein Jahr gewählt und besteht aus Mitgliedern, die von der Studierendenschaft der Hochschule gewählt werden.

Die Hauptaufgabe des Studierendenparlaments besteht darin, die Interessen der Studierenden gegenüber der Hochschulleitung, der Politik und anderen Organisationen zu vertreten. Dazu gehören Themen wie die Verbesserung der Studienbedingungen, die Erhöhung der finanziellen Unterstützung für Studierende, die Stärkung der studentischen Mitbestimmung, die Förderung der kulturellen Aktivitäten und die Organisation von sozialen Veranstaltungen für Studierende.

Das Studierendenparlament arbeitet eng mit anderen studentischen Organisationen wie Fachschaften und Hochschulgruppen zusammen und vertritt die Studierenden auch auf nationaler und internationaler Ebene in verschiedenen Gremien und Organisationen.

Ankündigung der nächsten Sitzung

Unsere letzte Sitzung findet, anders als bisher geplant am 26.06.24 18Uhr im Studihaus statt.
Der entsprechende Zoomlink zur Sitzung steht unter dieser Ankündigung.
(Die Sitzung musste aufgrund mangelnder Beschlussfähigkeit gegen 22Uhr abgebrochen werden und wird Montag 01.07.24 18Uhr im Studihaus fortgesetzt.)

2024

Vorläufiger Sitzungskalender für das SS24

19.06.24 18:00 Uhr im Studierendenhaus (auf den 26.06.24 verschoben)

Der Sitzungskalender wird bei Bedarf angepasst, formelle Ankündigung und Einladung zu den jeweiligen Sitzungen erfolgen weiter im üblichen Verfahren.

Archiv der Einladungen und Protokolle