Das Praxissemester ist im Fach Katholische Religion im Modul M6 L2 verankert. Es wird in beiden Studienfächern gleichzeitig an einer Schule absolviert und umfasst ca. 75 Zeitstunden in der Schule im Fach Katholische Religion (sowie ca. 75 Zeitstunden im anderen Fach), wozu auch außerunterrichtliche Schulveranstaltungen (z.B. Exkursionen, Fachkonferenzen etc.) zählen. Während der Zeit des Praxissemesters sollten keine weiteren Veranstaltungen belegt werden.
Im Praxissemester Katholische Religion sind zwei Unterrichtsversuche schriftlich vorzubereiten, durchzuführen und schriftlich zu reflektieren. Einer davon wird von der universitären Person, der andere von der/dem Mentor*in begleitet.
Gleichzeitig finden ein Begleitseminar sowie ein flankierendes Seminar in jedem Fach statt. Das flankierende Seminar im Fach Katholische Religion ist immer „RU planen und gestalten“.
Wir empfehlen, das Praxissemester im Sommersemester zu absolvieren. Beachten Sie das bitte in Ihrer Studienplanung!