Forschung

Forschungsschwerpunkte und -themen:

  • Forschung zu Radverkehr und Radverkehrsinfrastruktur
  • Planung und Förderung von aktiver Mobilität und Nahmobilität
  • Verkehrsentwicklung, -innovationen und -sicherheit, auch mit Fokus auf Transformations- und Entwicklungsländer
  • Empirische Datenanalyse von Mobilitätsverhalten
  • Verkehrspsychologische Hintergründe und Human Factors
  • Kostenwahrheit im Verkehr
  • inklusive Verkehrsplanung

Aktuelle Forschungsprojekte:

  • EMPOWER-U: Enhancing the mobility of care to empower women and foster a family friendly Universität Kassel 
  • Verkehre der Welt: Erforschung der Potentiale einer international ausgerichteten Vermittlung von Verkehr in der formalen Bildung
  • DyNaMo: Sichere und Nachhaltige Mobilität in der Stadt von Morgen - Wie hilft Künstliche Intelligenz der Radverkehrssicherheit?
  • BRAVOUR - Bedürfnisse von Radfahrenden an Baustellen – Verkehrspsychologische Analyse zu nutzerspezifischen Anforderungen
  • MOTUS- Mobilitätstransformation: Schlüsselfaktoren für nachhaltigen und resilienten Verkehr
  • CAMA - Collaboration for Active Mobility in Africa

Abgeschlossene Forschungsprojekte: