Experimentelle Plattform

An vier hessischen Standorten (Domäne Frankenhausen bei Kassel, Weilburger Grenze bei Gießen, Groß-Gerau und Darmstadt) werden Feldversuche mit annuellem Weizen, Kümmel und Koriander sowie mehrjährigem Weizen, Kümmel und Fenchel jeweils in Reinsaat und in Mischkultur angelegt. Durch die Zusammenarbeit der drei Hochschulstandorte mit den assoziierten Partnern Potsdam Institut für Klimafolgenforschung, Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung, Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen, Forschungsring e.V. und Ökoplant e.V. ist LOEWE-TRIO interdisziplinär breit aufgestellt. Vier Versuchsstandorte ergänzt um sieben hessische Praxisstandorte und einen trockenen Sandstandort in Brandenburg repräsentieren die diversen hessischen Boden-Klima-Räume.

Nur Domäne Frankenhausen: mit/ohne Rainout-Shelter
Sommerungen Mehrjährige
Weizen Weizen
Kümmel Kümmel
Koriander Fenchel
Weizen + Kümmel Weizen + Kümmel
Weizen + Koriander Weizen + Fenchel

An den Standorten Geisenheim und Kassel-Harleshausen werden außerdem Großgefäßversuche mit Weizen in Reinsaat und in Mischkultur mit Koriander durchgeführt, die eine gezielte Variation von Umweltfaktoren (Trockenstress, erhöhtes CO2. Pathogendruck) ermöglichen.