Alle Meldungen
Netzwerke für Pandemieresilienz: Sondierungsreise des Kassel Institute for Sustainability nach Perú
Ende September reiste eine Delegation der Universtität Kassel nach Perú, um im Rahmen des BMBF Projektes „NetVor-PERU“…Neue Förderung für studentische Nachhaltigkeitsprojekte
Verwirkliche mit dem Green Office deine Idee für eine nachhaltige Universität Kassel!Förderpreis der Bauwirtschaft für Masterarbeit zu Wärmegewinnung aus Abwasser
Der diesjährige Förderpreis der nordhessischen Bauwirtschaft geht an den Kasseler Studenten Lukas Höft. Er erhielt den…I Go: Green - Projektideen zur Nachhaltigkeit fördern lassen
Im Gespräch mit Prof. Dr. Stefan Lechtenböhmer über Grünen Stahl als "eine entscheidende Zeit" für die Industrie
Grüner Stahl: "Eine entscheidende Zeit" für die Industrie
Neuer Sammelband von Prof. Dr. Andreas Braun und Dr. Danny Tröger zu Eco-Industrial Development: Beiträge einer deutsch-chilenischen Forschungskooperation.
Andreas Braun, Gabriel Espinosa Gutiérrez, Danny Tröger und Thomas Hirth präsentieren die gesammelten Ergebnisse einer…Neues Lehrbuch von Prof. Dr. Andreas Ernst et al. zur Umweltpsychologie: Mensch-Umwelt-Systeme verstehen
Andreas Ernst, Gerhard Reese und Laura Henn präsentieren das erste deutschsprachige Lehrbuch, das Umweltpsychologie…Bioökonomie-Bericht: Deutschland braucht zu viel Fläche im Ausland für die Landwirtschaft
Deutschland braucht 2,8-mal so viel landwirtschaftliche Fläche wie im eigenen Land verfügbar, um die Nachfrage zu…Stefan Lechtenböhmer wird als Mitglied des Scientific Comittee der Europäischen Umweltagentur (EEA) für „industrial systems“ berufen
Stefan Lechtenböhmer wird ab dem 1.1.2025 für 4 Jahre als Mitglied des Scientific Comittee der Europäischen…