Termine

Zurück
27.06.2024

Wasseraktionstag 2024 in der Ing.-Schule

Am 3. Juli 2024 wird es von 11 bis 16 Uhr am Standort der Ing.-Schule zahlreiche Aktivitäten rund um das Thema Wasser geben, z.B.

  • Infos zu Leitungswasserkonsum & Gesundheit,
  • ein Onlineseminar zu Trinkwasser für Mitarbeitende (9.30 bis 11.00 Uhr),
  • ein Wasserquiz & CO2-Fußabdruck-Spiel,
  • die Möglichkeit eine Körperzusammensetzungsmessung durchzuführen,
  • ein Ruderergometer zum Ausprobieren vom Hochschulsport,
  • ein Wasserbike,
  • eine interaktive Starkregen-Gefahrenkarte,
  • eine Karikaturenausstellung und eine Toolbox mit Glücksrad, Zukunftszeitung und Hörstationen vom Projekt "Water of the future" des Forums für internationale Entwicklung und Planung (www.finep.org/waterofthefuture),
  • ein Workshop zum Wasserhandabdruck sowie
  • Wasserprojekte im Globalen Süden, vorgestellt von den Vereinen: Ingenieure ohne Grenzen e.V. und Uganda Team e.V..

Zum Aktionstag werden die Vorteile von Leitungswasserkonsum beleuchtet: Wenn wir Leitungswasser konsumieren, sparen wir nicht nur jede Menge CO2 und (Plastik-)Flaschen ein, Leitungswasser ist im Vergleich zu Flaschenwasser auch eine sehr viel günstigere Lösung: Für einen Liter Flaschenwasser bekommt man ca. 200 Liter Leitungswasser. Es ist außerdem, fast überall, sehr unkompliziert und rund um die Uhr verfügbar. Leitungswasser hat eine sehr gute Qualität und wird regelmäßig an der Uni kontrolliert.

Damit Wassertrinken noch attraktiver wird, wird es zum Aktionstag  „infused water“ geben und die Techniker Krankenkasse und das betriebliche Gesundheitsmanagement der Uni Kassel informieren zum Thema Gesundheit und ausreichendes Trinken. Der Hochschulsport stellt verschiedene Möglichkeiten des Wassersports vor. Im Mittelpunkt des Aktionstages steht die Einweihung des Trinkwasserspenders im Foyer der Ing.-Schule, in der Wilhelmshöher-Allee. Wir freuen uns sehr, dass nun bald an jedem Universitätsstandort ein Wasserspender installiert wird.