C2: Öko-Hydrologische Modellierung der Versuchsstandorte

Für eine prozessorientierte Abbildung der Wasserverfügbarkeit soll die vereinfachte DSSAT-Wasserkomponente mit dem hydrologischen Catchment Modelling Framework (CMF) gekoppelt werden. Erst diese Kopplung ermöglicht es, mit DSSAT Trockenstress auf der Feldebene abzubilden. Im Rahmen der Modellierung in diesem TP liegt der Fokus auf tiefendifferenzierter Wasserentnahme durch mehrjährige Pflanzen, die besser mit Trockenstress umgehen können als annuelle Ackerfrüchte.

Arbeitspakete und Beteiligte

AP 1: Kopplung des hydrologischen Modells CMF mit DSSAT

AP 2: Hydrologische Modellierung der Versuchsstandorte